Auf unserer Homepage erfahren Sie alles Wissenswerte über unseren Verein und die einzelnen Abteilungen. Unser umfangreiches Sportangebot umfasst Handball, Turnen, Leichtathletik, Radsport und Nordic Walking. Durch diese Fülle an Sportangeboten können wir uns von anderen Sportvereinen in Alzenau hervorheben. Wobei bei jeder dieser Sportarten natürlich der Spaß im Vordergrund steht.
Am Sonntag, 9. Februar 2025, war die TG 08 Hörstein erneut Ausrichter für den
diesjährigen Bayern Cup K-Gruppe (Gymnastik) und Bayern Cup DTB-Dance Kleingruppe.
Insgesamt waren für den Sonntag 16 Gruppen in den Altersgruppen 11-15, 15+ und 25+ gemeldet. Auch die Dancegruppe „Njuko Petit“ der TG 08 Hörstein war in der Altersklasse 25+ wieder am
Start.
In einem sehr jungen Feld konnte die Gruppe mit einer ausdrucksstarken und mitreisenden Choreografie zu einem Mix von „Boney M“ überzeugen und wurde mit dem 2. Platz belohnt. Die Gruppe hat sich
somit für die Teilnahme am Deutschen Turnfest in Leipzig qualifiziert.
Auch 2025 zog es wieder viele Zuschauer in die Räuschberghalle, welche die Gruppen mit großem Applaus anfeuerten.
Ebenfalls begrüßen durften wir den Alzenauer Bürgermeister Herrn Stefan Noll sowie den Landrat Herrn Dr. Alexander Legler, die unter anderem die Siegerehrung unterstützten. Weiter freuten wir uns
über den Besuch von Alexandra Krohnen, stellvertretende Bezirksvorsitzende des BLSV-Bezirks Unterfranken sowie Frau Ria Kemmerer und Frau Gertrud Lang, beide vom Turngau
Main-Spessart.
Die TG 08 Hörstein bedankt sich bei allen Akteuren für deren Einsatz und kann auf ein gelungenes Event zurückblicken.
Am vergangenen Sonntag, 26. März 2023, war die TG 08 Hörstein zum ersten Mal Ausrichter
für den diesjährigen Bayern Cup K-Gruppe (Gymnastik) und Bayern Cup DTB-Dance Kleingruppe.
Insgesamt waren für den Sonntag 16 Gruppen in den Altersgruppen 11-15, 15+ und 25+ gemeldet. Auch die Dancegruppe „Njuko Petit“ der TG 08 Hörstein war in der Altersklasse 25+ am Start. In einem
sehr jungen Feld konnte die Gruppe mit einer ausdrucksstarken Choreographie zum Titel „Unikat“ überzeugen und wurde mit 26,498 Punkten mit dem 3. Platz belohnt.
Zum ersten Mal wurde der Wettkampf in unserer Region ausgetragen und zog viele Zuschauer an, welche die Gruppen mit großem Applaus anfeuerten. Ebenfalls begrüßen durften wir den Alzenauer
Bürgermeister Herrn Stefan Noll sowie den Landrat Herrn Dr. Alexander Legler, der unter anderem die Siegerehrung unterstützte. Insgesamt war die Veranstaltung sehr gelungen und die TG 08 Hörstein
freut sich darauf, in Zukunft wieder Gastgeber sein zu
dürfen.
Hinweis: Alle älternen Artikel der TG können Sie sich über die Menüführung im
Archiv anschauen.